

Recall
Unter dem Begriff Recall versteht man die Möglichkeit, nach bestimmten Zeiträumen wieder eingeladen zu werden, sich zur nächsten Untersuchung und/oder Behandlung in der Praxis einzufinden.
Das Bestreben, Sie als Patient regelmässig untersuchen zu können, hängt mit der Tatsache zusammen, dass bestimmte Behandlungen zwar irgendwann definitiv abgeschlossen sind, aber weiter bestehende Risikofaktoren für einen Wiederausbruch der ehemals behandelten Erkrankungen sorgen können. Ziel des Recall ist es also, durch eine engmaschige Kontrolle das Behandlungsergebnis möglichst lange zu erhalten und frühzeitig sich erneut anbahnenden Problemen begegnen zu können.
Je nach Behandlung und je nach individuellem Risiko erhalten Sie - sofern Sie uns hierzu Ihr Einverständnis erklären - in regelmässigen Abständen eine Erinnerung, sich wieder einmal bei uns vorzustellen. Bei der Terminabsprache werden die entsprechenden Behandlungsinhalte mit Ihnen vorab geklärt und erläutert.
Anmerkung: es führt immer wieder zu Missverständnissen, wenn wir unsere Patienten zu einer erneuten Untersuchung im allgemeinen RECALL einladen, seit der letzten Behandlung aber noch keine 6 Monate vergangen sind. Hierzu muss folgendes gesagt werden:
- Die Gesetzliche Versicherung verlangt für einen höheren Zuschuss beim Zahnersatz (und nur hierfür!) den Nachweis einer Untersuchung zum Erkennen und zur Vermeidung von Zahn- und Zahnbetterkrankungen jährlich.
- Aus (Zahn-)Medizinisch wissenschaftlicher Sicht ist jedoch eine regelmässige Kontrolle Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches alle 6 Monate angezeigt. Neueste Forschungen haben ergeben, dass Zahnfleischerkrankungen zu Herzmuskelentzündungen und bei Frauen zu Frühgeburten führen können, dass Karies, schlechte Mundhygiene und Rauchen zu Krebs in der Mundhöhle führen können.
- Wenn wir Sie also dementsprechend untersucht haben, beginnt der neue 6-Monats-Zeitraum bis zur nächsten Untersuchung, auch wenn im Anschluss hieran sofort eine längere Behandlung über mehrere Sitzungen folgt. Daher ist die RECALL Einladung aus der Sicht vieler Patienten zu früh!
- Wenn ein komplizierter Zahnersatz (z.B: Teilprothese mit Verankerung an restlichen Zähnen oder implantat-gestützter Zahnersatz) eingesetzt wurde, so ist die Pflege dieses Ersatzes entscheidend für die Länge der Haltbarkeit. Trotz intensiver und motivierter Zahnpflege kann es dabei vorkommen, dass bestimmte Bereiche des Zahnersatzes aber nicht besser gereinigt werden können. Hier benötigen die Patienten also fachkundige Unterstützung: eine PZR bei der dafür ausgebildeten zahnmedizinischen Fachangestellten.
Nutzen Sie also die Möglichkeiten des RECALLS und helfen Sie aktiv mit, gesunde Zähne in einer gesunden Mundhöhle zu behalten! Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an unsere Zahnmedizinischen Fachangestellten, sie werden Ihnen gerne alle weiteren Fragen genau beantworten.